Unsere Reise geht auf eine weitere der Kanaren-Inseln: La Palma. Mit etwas über 700 km2 gehört sie zu den kleineren Inseln, ist sehr hügelig und die Strassen äusserst kurvenreich.
Montag, 17.2.2020
Bereits die erste Wanderung führt uns in die Höhe zum Aussichtspunkt La Cumbrecita, wo es einen schönen Rundweg teils dem Kraterrand entlang gibt, der immer wieder faszinierende Ausblicke in die Caldera Taburiente bietet.
Dienstag, 18.2.2020
Da wir Wanderung im Lorbeerwald wegen Dreharbeiten von George Clooney nicht machen können (!) fahren wir der Nordküste entlang mit immer wieder schönen Ausblicken.
Mittwoch, 19.2.2020
Heute zieht's uns in den Süden. Von Los Canarios wandern wir auf einem Lavakegel hinunter zum Leuchtturm. Unglaublich, was trotz dieser kargen Landschaft alles wächst.
Donnerstag, 20.2.2020
Im Norden der Westseite wachsen die schönen Drachenbäume, die wollen wir uns mal anschauen gehen.
Freitag, 21.2.2020
Tazacorte ist das Zentrum der Bananenproduktion mit einem interessanten Museo del Plátano.
Samstag, 22.2.2020
Am letzten Tag machen wir einen Besuch in der Hauptstadt Santa Cruz. Lebhafte Stadt mit vielen schönen Plätzen, engen Gassen und alten Balkonen.
Sonntag, 23.2.2020
Heimreise. Da am Tag zuvor auf den Inseln Grand Canaria und Teneriffa die Flughäfen wegen Sandsturm geschlossen wurden, und es auch auf La Palma heftige Winde und viel Sand in der Luft hat, hoffen wir, dass wir fliegen können. Dies war dann auch der Fall, trotz etwas "schütteln" beim Start...